Die Kleiderannahme Herbst / Winter 2023 ist zu Ende!
Aktuell nehmen wir KEINE Kleider mehr an.
Ausgenommen sind Skibekleidung, Winterschuhe und Hallenturnschuhe.
Skibekleidung nehmen wir noch bis ca. Anfangs Januar 2024 an.
Bitte beachten Sie folgende Regeln für die Kleiderabgabe:
Maximalmenge:
2 Taschen Kleider (max. Grösse ca. L 45 x B 15 x H 40 cm / entspricht den Mehrweg-Taschen von Migros, Coop, Denner etc.). KEINE Kehrichtsäcke!
oder
1 grosse Box Kleider (max. Grösse ca. L 50 x B 35 x H 50 cm)
zusätzlich, falls nötig
1 Tasche separat für Schuhe und/oder Jacken (max. Grösse = IKEA-Tasche)
Vorbereitung für die Abgabe:
Leider kommt es immer wieder vor, dass Kleider zerknüllt in Säcke oder Boxen gestopft abgegeben werden. Dies Auszusortieren ist für uns äusserst mühsam und zeitaufwändig. Solche Waren nehmen wir nicht mehr entgegen.
Bitte bereiten Sie Ihre Kleider folgendermassen vor:
– aussortieren: nur saisonal passende Sachen
– ALLE Kleider waschen (gilt auch für Regenbekleidung, Skianzüge & Jacken)
– Schuhe INKL. SCHUHSOHLEN sauber reinigen – nur trocken abbürsten reicht nicht.
– alle Knöpfe und Reissverschlüsse schliessen
– Kleider ordentlich zusammenfalten
– wenn nötig bügeln (z.B. Blusen, Hemden, Röckli)
– nach Kleidungsstücken vorsortieren, also Shirt zu Shirt, Hose zu Hose, Body zu Body usw.
Wir behalten uns vor, unsorgfältig vorbereitete Waren nicht anzunehmen.
Wir sind fair und behandeln alle gleich – deshalb gibt es von diesen Regeln keine Ausnahmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Spielwaren und alle anderen Artikel
Annahme ohne Terminvereinbarung
Wir schauen Ihre Artikel sofort durch und entscheiden vor Ort, was wir ins Sortiment aufnehmen. Rechnen Sie deshalb bitte immer genügend Zeit dafür ein. Haben Sie grössere Artikel wie Autositze, Kinderwagen, Hochstühle, Stubenwagen etc. oder sehr viel Ware? Dann ist es für Sie von Vorteil, wenn Sie zuerst nachfragen, ob wir Platz dafür haben.
Am Samstag nehmen wir keine Waren an.
Saisonwechsel
Frühling / Sommer Ab März
Herbst / Winter Ab September